Wahlparadoxon — Widerspruch zwischen der Annahme rationalen Wählerverhaltens und der offenbaren Irrationalität der empirisch beobachteten hohen ⇡ Wahlbeteiligung, da deren erwarteter Nutzen (die Wahrscheinlichkeit, mit seiner Stimme die Wahl zu entscheiden,… … Lexikon der Economics
Parteienwettbewerb — 1. Begriff: Wettbewerb mehrerer Parteien um Wählerstimmen vor einer Parlamentswahl. 2. Neue Politische Ökonomie: Der P. ist der einzige Mechanismus, der sicherstellt, dass die Politiker die Interessen der Bürger wenigstens in einem bestimmten… … Lexikon der Economics
Moisei Ostrogorski — Moissei Jakowlewitsch Ostrogorski (russisch Моисей Яковлевич Острогорский, wiss. Transliteration Moisej Jakovlevič Ostrogorskij; * 1854 in Hrodna, Weißrussland; † 10. Februar 1921 in Petrograd) war ein weißrussischer Politikwissenschaftler, der… … Deutsch Wikipedia
Moisey Ostrogorsky — Moissei Jakowlewitsch Ostrogorski (russisch Моисей Яковлевич Острогорский, wiss. Transliteration Moisej Jakovlevič Ostrogorskij; * 1854 in Hrodna, Weißrussland; † 10. Februar 1921 in Petrograd) war ein weißrussischer Politikwissenschaftler, der… … Deutsch Wikipedia
Moissei Jakowlewitsch Ostrogorski — (russisch Моисей Яковлевич Острогорский, wiss. Transliteration Moisej Jakovlevič Ostrogorskij; * 1854 in Hrodna, Weißrussland; † 10. Februar 1921 in Petrograd) war ein weißrussischer Politikwissenschaftler, der noch heute für seine Studien… … Deutsch Wikipedia
Moissei Ostrogorski — Moissei Jakowlewitsch Ostrogorski (russisch Моисей Яковлевич Острогорский, wiss. Transliteration Moisej Jakovlevič Ostrogorskij; * 1854 in Hrodna, Weißrussland; † 10. Februar 1921 in Petrograd) war ein weißrussischer Politikwissenschaftler, der… … Deutsch Wikipedia
Ostrogorski — Moissei Jakowlewitsch Ostrogorski (russisch Моисей Яковлевич Острогорский, wiss. Transliteration Moisej Jakovlevič Ostrogorskij; * 1854 in Hrodna, Weißrussland; † 10. Februar 1921 in Petrograd) war ein weißrussischer Politikwissenschaftler, der… … Deutsch Wikipedia
Ostrogorski-Paradox — Die Politologen Hans Daudt und Douglas W. Rae stellten 1976 ein Wahlparadoxon vor, das Ostrogorski Paradox, benannt nach dem russischen Parteienforscher Moissei Ostrogorski. Das Paradoxon zeigt, dass es bei Wahlen und Abstimmungen zu starken… … Deutsch Wikipedia
Ostrogorskiparadox — Die Politologen Hans Daudt und Douglas W. Rae stellten 1976 ein Wahlparadoxon vor, das Ostrogorski Paradox, benannt nach dem russischen Parteienforscher Moissei Ostrogorski. Das Paradoxon zeigt, dass es bei Wahlen und Abstimmungen zu starken… … Deutsch Wikipedia
Arrow — [ ærəʊ], Kenneth Joseph, amerikanischer Volkswirtschaftler, * New York 23. 8. 1921; Professor an der Harvard University (1968 79) und der Stanford University (1949 68, seit 1979). Arrow beschäftigt sich v. a. mit Problemen der Wachstums und… … Universal-Lexikon